Hallo!

Das ist die Homepage von Cee Neudert. (HP ist gerade noch in Bearbeitung.)

Ich schreibe Kinderbücher für verschiedene Verlage und Geschichten und Kinderpodcasts für die ARD. Diese Seite ist für alle, die sich über meine Arbeit informieren möchten.

Infos zu meinen Büchern, zu Lesungen oder über mich gibt es weiter unten.

Bei Fragen zu Lesungen oder anderen Kontaktwünschen bitte eine Mail an: cn@zauberblau.de

Instagram: @ceeneudert

Einige meiner Bücher

Über mich

Mein Name ist Cornelia Neudert. Geboren wurde ich 1976 in Eichstätt. Inzwischen wohne ich in Freising bei München. Zu lesen begann ich im Alter von sieben Jahren, zu hören schon viel früher. 

Ich habe Literaturwissenschaften (deutsche und englische) und Kunstgeschichte studiert. Besonders interessiert hat mich schon immer die Kinder- und Jugendliteratur (vor allem die phantastische), die Beziehung zwischen Text und Bildern und der Umgang mit dem gesprochenen Wort.

Seit 1997 arbeite ich für den Hörfunk des Bayerischen Rundfunks und habe in dieser Zeit Rätsel ausgedacht, Sendungen vorbereitet, Regie geführt und Geschichten geschrieben.

Mein erstes Kinderbuch „Der geheimnisvolle Drachenstein“ ist 2002 erschienen. 2010 habe ich für mein Hörspiel „Der Dschinn aus dem Ring“ den Deutschen Kinderhörspielpreis bekommen.

Seit 2013 schreibe ich unter dem Pseudonym „Cee Neudert“.

Lesungen

Zum Lesen brauche ich Mikro, Notenständer, einen Laptop mit dem Programm PowerPoint und einen Beamer.

Zunächst lese ich aus meinen Geschichten, dann können die Zuhörenden alle Fragen stellen, die sie zu meinem Beruf oder meiner Person haben. Je nach Alter erzähle ich mehr oder weniger ausführlich, wie ein Buch entsteht. Zwischendurch mache ich kleine Spiele und Rätsel. Manche meiner Bücher sind sowieso fürs Mitmachen konzipiert wie „Die Hüter des magischen Waldes“.

Eine Lesung dauert etwa – je nach Alter und Ausdauer der Kinder – zwischen einer halben Stunde (Kindergarten) und einer Stunde.

Die Gruppen sollten, wenn möglich, nicht größer als 60 Kinder sein.

Zielgruppen meiner Lesungen sind vor allem Grundschulkinder und ältere Kindergartenkinder. Wenn gewünscht, lese ich aber auch gerne vor Jugendlichen und Erwachsenen und erzähle etwas übers Büchermachen.

Weil ich ungern Auto fahre, reise ich mit dem Zug an. 

Ich bin Mitglied im Friedrich-Bödecker-Kreis. Dieser Verein unterstützt Leseförderung und Literaturvermittlung an Kinder und Jugendliche und gibt unter Umständen Zuschüsse zu Lesungen.

Scroll to Top